[Monatsrückblick] Juli 2016
Aug
07
2016

Ein bisschen spät dieses Mal, aber besser als gar nicht. Ich hatte mir ja vorgenommen, soo viel zu lesen in meinen 3 Urlaubswochen. Da ist aber irgendwie nichts draus geworden, trotz allem habe ich es aber immerhin noch auf 11 Bücher gebracht.

Gelesene Bücher: 11
Abgebrochene Bücher: 0
Autorin: Jenny Downham
Titel: Die Ungehörigkeit des Glücks
Seiten: 480
Verlag: Bertelsmann
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Lucy Keating
Titel: These Broken Stars. Lilac und Tarver
Seiten: 496
Verlag: Carlsen
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Guillaume Musso
Titel: Vierundzwanzig Stunden
Seiten: 321
Verlag: Pendo
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 4/5 —> zur Rezension
Autorin: Natascha Kribbeler
Titel: Küsse niemals einen Rockstar
Seiten: 300
Verlag: Forever
Buch oder Netflix? Netflix
Chaoskleckse: 2/5 —> zur Rezension
Autorin: Steven Herrick
Titel: Wir beide wussten, es war was passiert
Seiten: 208
Verlag: Thienemann
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Bianca Iosivoni
Titel: Was auch immer geschieht
Seiten: 384
Verlag: LYX
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Jessie Ann Foley
Titel: Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm
Seiten: 300
Verlag: one
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Mary Kubica
Titel: Pretty Baby – Das unbekannte Mädchen
Seiten: 304
Verlag: HarperCollins
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Kristina Ohlsson
Titel: Papierjunge
Seiten: 576
Verlag: Limes
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Patrick Ness
Titel: Das Morgen ist immer schon jetzt
Seiten: 320
Verlag: cbj
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension
Autorin: Anna Banks
Titel: Joyride
Seiten: 352
Verlag: cbt
Buch oder Netflix? Buch
Chaoskleckse: 5/5 —> zur Rezension

Das ist außerordentlich schwer diesen Monat… Viele Bücher waren großartig, da eines rauszupicken ist nicht einfach. Ich habe mich entschieden für:
Das Morgen ist immer schon jetzt von Patrick Ness.
Einfach weil mir die Idee so extrem gut gefallen hat, eine Geschichte aus der Sicht der Nicht-Helden zu schreiben. Ein tolles Buch und auf jeden Fall lesenswert!

Enttäuscht war ich leider sehr von diesem Buch:
Küsse niemals einen Rockstar von Natascha Kribbeler
Es wurden zu viele Klischees benutzt und die Protagonistin war mir sehr unsympathisch.

Mein Lieblingszitat des Monats stammt aus:
Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm von Jessie Ann Foley
und lautet:
Der Mond, auch das erzählte er, hätte einen perfekten Kreis beschrieben, wie ein Klumpen Schlagsahne am schwarzen Himmel.
Seite 96 (Laut E-Reader)

Auch diesen Monat werde ich hier alle Buchwolken zeigen, die ich mit den Rezensionen veröffentlicht habe.
Die Ungehörigkeit des Glücks
These Broken Stars
Vierundzwanzig Stunden
Küsse niemals einen Rockstar
Wir beide wussten, es war was passiert
Was auch immer geschieht
Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm
Pretty Baby
Papierjunge
Das Morgen ist immer schon jetzt
Joyride
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?